9.12. bis 11.12.2020

Online-Konferenz: Culture Trends 2021
Veranstalter: Arbeitskreis Initiative Unternehmenskultur
der Wirtschaftskammer Wien
Konferenz-Chair: Prof. Dr. Josef Herget
Agenda
13 Vorträge von ExpertInnen
Diskussionsmöglichkeit mit den ReferentInnen
Self-Assessment-Tools
Anmeldung zur Konferenz Culture Trends 2021
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, von uns per Newsletter unter Ihrer oben angegebenen E-Mail-Adresse über die Veranstaltung informiert zu werden. Die Angabe Ihres Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung Ihrer E-Mails. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Ihre Einwilligung gegenüber AK Initiative Unternehmenskultur kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Probleme bei der Anmeldung? Kontaktiere Sie uns: kontakt@culture-trends.at
Unternehmenskultur wirkt – immer!
Diese Online-Konferenz spricht direkt Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die sich in ihrem Unternehmen mit der Unternehmenskultur beschäftigen. Sie wollen wissen, was es Neues auf diesem Gebiet gibt? Welche Aspekte zukünftig eine größere Rolle spielen werden? Welche Good-Practices interessante Wege aufzeigen?
Egal wie groß ihr Unternehmen ist oder um welche Branche es sich dabei handelt, Unternehmenskultur findet überall statt und sie lässt sich überall gestalten und beeinflussen. Sie bleibt der zentrale Erfolgsfaktor in allen Unternehmen.
Unternehmenskultur wirkt, überall und immer. Die Online-Konferenz Culture Trends 2021 bietet Ihnen:
- Übersicht über neue Trends der Unternehmenskultur
- Einblick in neue Methoden zur Gestaltung der Unternehmenskultur
- Anregungen aus erfolgreichen Beispielen und Good-Practices
- Zugang zu neuestem Wissen auf dem Gebiet der Unternehmenskultur
- Empfehlungen führender Fach-Expertinnen und Experten für ihre tägliche Praxis
- Diskutieren Sie mit kompetenten Ansprech-Partnerinnen und Partner
- Erhalten Sie Zugang zu Selbstevaluationstests und Checklisten
- Werden Sie Teil eines professionellen Expert-Netzwerkes
Das sind die Vortragenden
Tag 1
„Wenn alle Stricke reißen, muss jemand die Fäden in der Hand behalten.“
Tag 2
Tag 3
Anmeldung zur Konferenz Culture Trends 2021
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, von uns per Newsletter unter Ihrer oben angegebenen E-Mail-Adresse über die Veranstaltung informiert zu werden. Die Angabe Ihres Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung Ihrer E-Mails. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Ihre Einwilligung gegenüber AK Initiative Umweltkultur kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Probleme bei der Anmeldung? Kontaktiere Sie uns: kontakt@culture-trends.at
Das Programm der Konferenz
- 09.12.2020
10:00: Leopold Buchinger im Gespräch mit Josef Herget
Ein neues Format des Arbeitskreises Agile Unternehmenskultur der Wirtschaftskammer WienTAG 110:30: Josef Herget
TAG 1Unternehmenskultur integriert angehen – Das Unternehmenskultur-Modell als Grundlage nachhaltiger Gestaltung11:00: Elfriede Konas
Externes Coaching als Unterstützung zur Gestaltung der UnternehmenskulturTAG 114:00: Erich Cibulka
Führung im Umbruch – Commitment als Basis der resilienten Organisation. Wenn alle Stricke reißen, muss jemand die Fäden in der Hand behalten.TAG 114:30: Mario Filoxenidis
Erfolgsfaktor Feedback: Richtiger Einsatz als wesentlicher Wettbewerbsfaktor für modernes virtuelles Führen und Arbeiten.TAG 1
- 10.12.2020
10:00: Gottfried Epp
Positive Leadership needs Positive Self-Leadership. Potenzialfokussierte (Selbst-)Führung aus Sicht der Positiven PsychologieTAG 210:30: Konrad Noé-Nordberg
Den Wandel gestalten - vom „Lernen auf Halde“ zu agilen LernprojektenTAG 211:00: Isabella Mader
Leadership in Krisenzeiten – Impulse der führenden Management ThinkerTAG 214:00: Herbert Strobl
Lässt sich Unternehmenskultur zielgerichtet von innen heraus gestalten? Corporate Culture Coaching mit dem Six-Pack-Plus-ModellTAG 214:30: Josef Herget
Culture Hacks – Durch gezielte Irritationen die Organisation nachhaltig verändernTAG 2
- 11.12.2020
10:00: Gottfried Epp
TAG 3Über die PERMA-Kultur in der Wirtschaft. 5 Schlüssel für krisenfeste und lernende Organisationen der Zukunft10:30: Josef Herget
Digitale Unternehmenskultur – von analogen zu virtuellen Unternehmen. Anforderungen und Vorgehensweisen in der modernen ArbeitsweltTAG 311:00: Mario Filoxenidis
Erfolgsfaktor Powernapping: Der kurze Energieschlaf für nachhaltige HöchstleistungTAG 3
Unternehmenskultur ist einer der zentralen Wettbewerbsfaktoren erfolgreicher Unternehmen. Der Arbeitskreis Initiative Unternehmenskultur der Wirtschaftskammer Wien bietet als Kompetenzzentrum zu diesem vielfältigen Themenkreis eine integrierende Plattform.
Der Fokus ist auf Methoden zur Analyse, Gestaltung und Entwicklung von Unternehmenskultur in Organisationen gerichtet. Mit diesem neuen Format verdeutlicht der Arbeitskreis Initiative Unternehmenskultur mit seiner Kompetenz den Anspruch, als ein Think Tank und Impulsgeber auf dem Gebiet der Unternehmenskultur zu wirken.
Die Veranstalter

Der Sponsor

Der Arbeitskreis Initiative Unternehmenskultur dankt der FG UBIT der Wirtschaftskammer Wien für die Unterstützung, durch die diese Veranstaltung erst ermöglicht wird.